Der Große Preis von Australien wurde mit einem frühen, aber noch besseren Qualifying fortgesetzt, das nicht ohne Überraschungen war.
Nach dem überraschenden Erfolg von Ferrari im dritten freien Training war die große Frage, ob jemand diesen Erfolg wiederholen könnte. Nach den ersten schnellen Runden des Q1 lautete die Reihenfolge: zwei Ferraris, zwei Red Bulls, zwei McLarens, aber die Strecke verbesserte sich schnell. Dadurch änderte sich die Zusammensetzung des Spitzenfeldes nicht, im Mittelfeld kam es jedoch zu interessanten Umstellungen. Das Trio Carlos Sainz, Max Verstappen und Sergio Perez lag in Führung, während Nico Hülkenberg, Pierre Gasly, Daniel Ricciardo und Guanyu Zhou zu den ausgeschiedenen Fahrern gehörten.
In den ersten Momenten des Q2 drehte sich alles um Red Bull Racing und an diesem Wochenende schien es, als würde RB zum ersten Mal seine wahre Stärke zeigen. Natürlich lag das alles auch an den neuen Mischungen, denn sobald Sainz auf die frische Soft-Mischung umgestiegen war, lag er sofort wieder in Führung. Auch der Mercedes, der bis dahin eine miserable Leistung gezeigt hatte, kam in Schwung und es sah so aus, als könnten sowohl Lewis Hamilton als auch George Russell Q3 erreichen. Zu der Gruppe der Abschiedsfahrer gesellten sich schließlich, wenig überraschend, Lewis Hamilton sowie Alexander Albon, Valtteri Bottas, Kevin Magnussen und Esteban Ocon.
Q3 war da und versprach das bisher spannendste Finale der Saison, und man kann sagen, dass wir nicht enttäuscht wurden. Das heißt für Red Bull-Fans, dass das österreichische Team sein bekanntes Drag-and-Drop-Spiel fortsetzte. Neuer Motor und mal mehr Leistung, Verstappen und sein Team wollen ihre wahre Stärke immer noch erst in der Schlussphase des Qualifyings zeigen und wecken damit falsche Hoffnungen im gegnerischen Lager. Auch wenn Carlos Sainz, der ein unglaubliches Comeback hinlegte und das ganze Wochenende über sensationelle Arbeit leistete, ein würdiger Herausforderer zu sein schien, gelang es ihm letztlich nicht, Max Verstappen die Führung abzunehmen.