Wie erwartet startete McLaren mit einer deutlichen Dominanz in das Jahr. Sie zeigten im ersten Qualifying der Saison eine beeindruckende Leistung, doch das Rennen morgen dürfte ein völlig anderes Bild ergeben.
Nach den ersten schnellen Runden des Q1 sahen wir an der Spitze ständig wechselnde Namen, bis Lando Norris, George Russell und Max Verstappen dort feststeckten. Es gab keine Überraschungen und die erste Qualifikationsrunde endete in dieser Reihenfolge. Für Liam Lawson lief es allerdings nicht gut, er musste als erster klarer Ausscheider direkt nach seinem ersten Red Bull-Qualifying aufgeben. Dies gelang den beiden Haas, Andrea Kimi Antonelli und Nico Hülkenberg, während auch ihre Rookie-Kollegen Gabriel Bortoleto und Jack Doohan Runden fuhren, die sie für Q2 qualifizierten.
Im Q2 war bereits ein klarer Vorsprung von McLaren zu erkennen, Oscar Piastri und Norris führten das Feld an. Dahinter blieben Verstappen und Russell, gefolgt von den beiden Autos der Scuderia Ferrari. Am Ende der Etappe lautete die Reihenfolge Norris, Piastri, Verstappen, die beiden Williams und Yuki Tsunoda kamen ebenfalls problemlos weiter, während die beiden Aston Martin, Isaac Hadjar, Bortolet und Doohan zu den ausgeschiedenen Fahrern gehörten.
Die ersten Trainings im Q3 verliefen für McLaren nicht gut, sie verloren mit beiden Autos die erste Runde, sodass die ersten schnellsten Trainings Verstappen, Russell und Leclerc gehörten. Natürlich täuschte das Bild, denn der McLaren hatte immer noch eine beachtliche Geschwindigkeit, und es dauerte nicht lange, bis sich das zeigte. Bei den Schlussfahrten holte sich Lando Norris, der auf höllische Geschwindigkeit umschaltete, aus einer engen Situation heraus mühelos die Pole Position vor Oscar Piastri und Max Verstappen, während die beiden Autos der Scuderia Ferrari zudem von Yuki Tsunoda und Alexander Albon überholt wurden. Rauh.
Foto: Reuters / XPB Images