Fehler, geringer Grip, drei Unterbrechungen durch rote Flaggen, Knochenbrüche – und Max Verstappens erstes Training. Dies ist denjenigen passiert, die das FP1 des Großen Preises von Aserbaidschan verpasst haben.
Beim ersten Mal ging es lediglich darum, Trümmer nach einem kleinen Fehler zu beseitigen, beim zweiten Mal war es ein echter Unfall: Der Ferrari geriet unter den vorherigen Rennsieger Charles Leclerc, schlitterte in die Mauer und beschädigte diese schwer. Dann, gerade als wir dachten, dass es auf dieser Etappe keine weiteren Probleme mehr geben würde, verlor Franco Collapinto, ebenfalls aufgrund von „geringer Haftung“, das Heck seines Autos und stürzte schwer. Trotz der Affäre schien Ferrari schnell zu sein, auch Mercedes hatte einen tollen Start und sogar Oliver Bearman, der Kevin Magnussen ersetzte, fuhr gut, aber Max Verstappen schien diesmal am selbstbewusstesten zu sein. Seine schnellste Runde hob sich der Niederländer für die letzten Sekunden des Trainings auf, so dass er beim zweiten Training, das um 15 Uhr beginnt, voraussichtlich „ganz vorne“ dabei sein wird.