Aufgrund der Ergebnisse der drei freien Trainings erwarteten wir eine Überraschung und wurden nicht enttäuscht: „Floating“ Red Bull Racing, wiedererstarktes Mercedes und ein verdammt starker McLaren prägten den Samstag.
Q1 begann unter nassen Bedingungen, aber wenn es nicht weiter niederging, war damit zu rechnen, dass wir den Wechselpunkt bis zum Ende der Etappe erreichen würden. Nach den ersten schnellen Runden übernahm Max Verstappen die Führung und als die Slicks aufgezogen wurden, warf sich Sergio Perez ins Kiesbett und beendete damit das Qualifying. Rote Flagge! Nach dem Neustart blieb dem Feld keine Zeit für eine wirklich trockene Runde, was auf den Slicks ein heilloses Chaos verursachte. Die beiden Mercedes gewannen schließlich die Etappe vor Charles Leclerc, während die beiden Alpines, Kevin Magnussen und Valterri Bottas, früh ausschieden.
Im zweiten Quartal schienen sich die Bedingungen zu normalisieren, das Kräfteverhältnis war jedoch nicht normal, da die Spitzenreiter ständig wechselten. Fernando Alonso und Nico Hülkenberg führten die zweite Etappe an, wir waren ratlos. Am Ende erwies sich das Trio Lando Norris, George Russell und Fernando Alonso als das schnellste, während unter den Ausgeschiedenen einige überraschende Namen waren: Charles Leclerc, Logan Sargeant, Yuki Tsunoda, Guanyu Zhou und Daniel Ricciardo.
Die ersten schnellen Runden von Q3 ähnelten dem gesamten Qualifying. Zuerst kniff Norris dem Löwen die Schnurrhaare, dann fuhr Russell die schnellste Runde. Der besagte Löwe ähnelte mit seinem fünften Platz unterdessen eher einer Großkatze als einem Raubtier... Aus irgendeinem Grund sah es nicht so aus, als hätte Red Bull Racing bei diesem Rennen ein Wörtchen mitzureden, und so kam es auch. George Russell holte sich erneut die Pole Position vor Lewis Hamilton und Lando Norris und komplettierte damit das begehrte britische Dreifach-Podium!
Wir freuen uns darauf, zu sehen, was der Große Preis von Großbritannien morgen bringt!