Der Große Preis der Niederlande in Zandvoort endete wie erwartet mit einem Sieg für McLaren und Lando Norris.
Die Leistung von Charles Leclerc und der Scuderia Ferrari war jedoch eine große Überraschung, denn der Monegasse legte praktisch aus dem Nichts eine Leistung hin, die ihm an einem Wochenende, an dem die rote Brigade nicht einmal im Mittelfeld die Stärkste zu sein schien, einen Podiumsplatz einbrachte. Zu Beginn sah es nicht nach einem guten Tag für Lando Norris aus, denn der Brite verpatzte den Start, sodass Lokalmatador Max Verstappen sofort die Führung übernahm. Auch George Russell und der bereits erwähnte Leclerc steigerten sich, und kurze Zeit später kam Norris und übernahm wieder die Führung. Sobald er die Kontrolle zurückerlangt hatte, begann er schnell, Verstappen von sich zu reißen, und das alles auf vollkommen kontrollierte Art und Weise.
Währenddessen fanden die Boxenstopps statt, bei denen der bis dahin konstant schnelle Mercedes einen Fehler machte und so Ferrari und Leclerc überholen konnte. Nicht nur Norris lag in Führung, auch Oscar Piastri war schnell und konnte nach einem schlechten Start immer weiter auf die Führung aufschließen, doch nach einer Weile ging ihm der Schwung aus. Nicht so bei seinem Teamkollegen, der in einem im Wesentlichen ereignislosen Rennen – und das tat er – das Feld vor Max Verstappen und Charles Leclerc zerstörte, indem er die schnellste Runde fuhr. Fortsetzung folgt in Kürze in Monza.