MEGA SALE- 10-20-30%

Großer Preis von Ungarn: Dramatisches Finale nach langweiligem Rennen, Piastri siegt

Magyar Nagydíj: Unalmas verseny után drámai végjáték, Piastri győzelmével

Krisztián Márk Tóth |

Angesichts der Ergebnisse des Qualifyings erwarteten wir einen spannenden Großen Preis von Ungarn, wurden jedoch schwer enttäuscht. Lange Zeit gab es wenig Action, eine langweilige Zugfahrt und nur wenige Momente, die an ein Autorennen erinnerten. Dann...

Der Großteil des Feldes startete den Großen Preis von Ungarn auf mittleren Mischungen, einige probierten jedoch auch weiche oder harte Reifen aus. Oscar Piastri legte einen sensationellen Start hin und holte gleich nach der ersten Kurve den ebenfalls fehlerfrei gestarteten Lando Norris in der Innenkurve ein. Der Hahnenkampf war gewaltig und Piastri ging als Sieger hervor und übernahm sofort die Führung. Dahinter gewann Verstappen eine Position, ebenso Lewis Hamilton. Unterdessen gab Verstappen auf Anraten seines Teams die umstrittene Position an Norris zurück, um einer möglichen Strafe zu entgehen.

Diejenigen, die mit weichen Reifen starteten, absolvierten die ersten Boxenstopps sehr schnell, während die Vorderräder auf der Strecke begannen, sich zu versteifen. Wir erlebten eine quälend langweilige Zugfahrt, der auch der planmäßige Radwechsel keine besondere Note verleihen konnte. Piastri blieb in Führung und der Abstand zwischen Norris und Verstappen verringerte sich nicht wesentlich. Nicht so sehr, dass Hamilton zwischen die beiden geraten wäre. Wie sich später herausstellte, war dieser Kampf das Einzige, was ein wenig Spannung in den ansonsten ereignislosen Großen Preis von Ungarn brachte... Nach einer langen Zugfahrt erreichten wir die nächsten Boxenstopps, wo die Aufstellung umgekehrt war und Norris bereits vor Piastri führte. Die einzige Frage war, ob Piastri, der mit frischeren Reifen ankam, in der Lage sein würde, seinem Teamkollegen die Position wieder abzunehmen.

McLaren selbst versuchte, diesen gordischen Knoten zu durchschlagen, indem sie Norris immer energischer drängten, die Führung wieder an Piastri abzugeben (der eigentlich das Recht hätte haben sollen, zuerst an die Box zu gehen, was Norris aber trotzdem zugestanden wurde – ein Fehler). Unterdessen kämpfte Verstappen weiterhin mit Hamilton um den letzten Platz auf dem Podium, was dazu führte, dass der Niederländer sich selbst und seinen Rivalen beinahe aus dem Rennen warf. Lando Norris konnte schließlich im letzten Moment „umschalten“ und Oscar Piastri wieder einfahren lassen, der zuvor den Großen Preis von Ungarn gewonnen und damit seinen ersten Rennsieg eingefahren hatte, und Lewis Hamilton konnte dennoch auf dem Podium stehen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.