Nach dem Großen Preis von Mexiko fragen sich viele, ob Carlos Sainz am Ende der Saison wirklich weggeschickt wird? Er wird zwar vom Platz gestellt, an seiner Stelle kommt Lewis Hamilton an, doch Sainz bewältigt das Ganze professionell und mit erhobenem Kopf.
Und er verschönert den Abschied durch Siege. Eigentlich würde er sich am liebsten mit einem Sieg in der Konstrukteursmeisterschaft von der Scuderia Ferrari verabschieden:
Das war ein sehr ungewöhnliches und anstrengendes Jahr für mich. Es fing hart an, wir waren nicht wirklich konkurrenzfähig, die Entwicklung war schwierig, und dann haben wir es plötzlich geschafft, dorthin zu gelangen, wo wir hinwollten. Plötzlich hatten wir wieder die Chance zu gewinnen, aber Charles Leclerc hat diese Chancen genutzt, aber ich wollte auch unbedingt gewinnen. Ich dachte mir: Ich will die Scuderia Ferrari nicht ohne Sieg verlassen. Zu Beginn des Jahres hätte ich leicht meine Motivation und meinen Wunsch, all das zu erreichen, verloren. Aber zum Glück kam genau dann eine dreiwöchige Pause, in der ich neue Kraft tanken und meine Entschlossenheit wiederfinden konnte. Ich konnte mich in den letzten fünf oder sechs Rennen konzentrieren, habe mein Fahrverhalten verbessert, vertraue dem Auto mehr und bin stolz darauf, wie ich damit umgegangen bin. Jetzt konzentriere ich mich voll und ganz auf den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft. Das wäre der perfekte Abschied für mich! - sagte der spanische Klassiker.
