Das Freitagsprogramm des Großen Preises von Brasilien wurde mit dem Sprint-Qualifying fortgesetzt, dessen großer Sieger Oscar Piastri war.
Die ersten Runden von SQ1 waren interessant und es war bereits klar, dass diese Etappe ein echtes Feuerwerk bringen würde: Auf der sich ständig verbessernden Strecke sahen wir Liam Lawson in Führung, dann Oscar Piastri und schließlich gewann Lando Norris diese Etappe vor seinem Teamkollegen und Alexander Albon. Zu den ausgeschiedenen Namen gehörten die beiden Aston Martin, Yuki Tsunoda, Guanyu Zhou und Esteban Ocon.
In SQ2 übernahm Norris erneut die Führung, gefolgt von Oscar Piastri und Max Verstappen, und es gab keine Frage mehr über die ersten drei Plätze. Doch dahinter hätte fast alles passieren können, und zwar auf jede erdenkliche Weise. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass Oliver Bearman, der aufgrund der Erkrankung von Kevin Magnussen eingesprungen war, so problemlos in die SQ3 aufsteigen würde? Der Abschied von Sergio Perez überrascht uns nicht, noch schockierender war jedoch das komplette Ausscheiden von Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg – denn ihre beiden Teamkollegen kamen weiter – und Franco Collapinto und Valtteri Bottas konnten ihren Kampf nicht fortsetzen.

In der Schlussphase des Sprint-Qualifyings ging es nun auf die weichen Mischungen, und das Kräfteverhältnis kehrte sich um: Oscar Piastri war Schnellster und kann vor Lando Norris und Charles Leclerc aus der ersten Startaufstellung ins Sprintrennen des Großen Preises von Brasilien starten.