Mit Blick auf das dritte freie Training erwartete uns ein sehr spannendes Qualifying, und Kanada hat uns nicht enttäuscht. Die Wiederauferstehung von Mercedes, das Versagen von Ferrari, die Blamage von Red Bull – es gab alles, was wir von einer Etappe erwarten konnten, die die ganze Nacht dauerte!
Im Q1 lief es wie gewohnt, zumindest für Red Bull: Max Verstappen lieferte eine großartige Leistung ab, Sergio Perez lieferte erneut eine erbärmliche Vorstellung ab. Für den Mexikaner ist es keine Überraschung, dass er es nicht ins Q2 schafft, was die wahrscheinlichste Methode für die Weltmeisterschaft ist... Unterdessen gewann Verstappen das Q1 mit einer Sekunde Vorsprung auf Perez und vor Yuki Tsunoda und Lewis Hamilton.
Auch die beiden Alfa Romeos Esteban Ocon und Nico Hülkenberg mussten den „Perez-Weg“ gehen und schafften es ebenfalls nicht in die nächste Qualifikationsphase.
In der Zwischenzeit gab es ständig Regenwarnungen (sagen wir nicht, dass ein oder zwei Tropfen nicht viel sind, man konnte nicht einmal so viel auf die Strecke fallen sehen ...), aber die Piloten kreisten weiterhin trocken. An der Spitze lieferten sich die Fahrer einen Schlagabtausch und am Ende ging der Mercedes, der im dritten freien Training die beste Leistung gezeigt hatte, in Führung. Es ist abzusehen, dass wir Red Bull... – SORRY – Verstappen auch dieses Mal nicht wirklich auf der Pole Position sehen werden. Allerdings kam es zu einer ungewöhnlichen Doppeleliminierung der Ferraris, gefolgt von Logan Sargeant, Kevin Magnussen und Pierre Gasly.
In den ersten Runden des Q3 versuchte Verstappen, die Richtung vorzugeben und übernahm für eine Weile die Führung, aber die beiden Mercedes schafften es, vor den Niederländer zu kommen. George Russell war einer von ihnen, und wie sich später herausstellte, war dies entscheidend... Denn bei den letzten Aufnahmen fuhr Max Verstappen die gleiche Anzahl an Runden wie der führende Russell, aber der Brite war früher dran und holte sich so die Pole in Kanada!