50:50-Prozent-Reifentaktik, nicht gerade arbeitsreiches Training, tangentiale Mauern, starker McLaren, schwacher Red Bull, leidender Mercedes – so lautet die Zusammenfassung des zweiten freien Trainings zum Großen Preis von Singapur.
Nach den ersten Runden lag Charles Leclerc vor Lando Norris in Führung, und bei Max Verstappen machte das weiter, was wir in den letzten Rennen von ihm gewohnt waren: Er litt weiter... Auch Sergio Perez tat sich diesmal spektakulär schwer, irgendwie findet der ganze RB den Singapur-Rhythmus nicht, spürt ihn nicht, die Wheelies. Wie wir oben angemerkt haben, war dieses Training nicht gerade eine „Parade“. Wir erreichten die Hälfte des Trainings mit einer schläfrigen Ereignislosigkeit, wo die sanften gemischten Versuche stattfanden. Lando Norris und die beiden McLaren waren dabei die Stärksten... Auch wenn der Autor dieser Zeilen mit den Ambitionen von Liberty Media und den bisherigen „Ergebnissen“ seiner Aktivitäten (ganz zu schweigen von Stefano Domenicalis Aktionen) nicht wirklich sympathisiert, lässt sich doch nicht leugnen, dass das aktuelle FP1/2/3-Format in dieser Form ausstirbt. Es ist weder wirklich möglich noch wert, mehr über diese Etappe zu sagen oder zu wissen, als dass Lando Norris sie vor Charles Leclerc und Carlos Sainz gewonnen hat. Und in dieser Aufstellung steckt das Potenzial für ein weiteres spannendes Rennwochenende. Hoffen wir, dass es so sein wird!