Sergio Perez steckt in großen Schwierigkeiten und seit seiner Vertragsverlängerung (er hat zuvor nichts gezeigt, was den Wechsel von Red Bull Racing verständlich gemacht hätte) geht es mit ihm immer steiler bergab.
Insbesondere ist es für Haas keine Herausforderung mehr, das Auto des Konstrukteurs-Weltmeisters zu schlagen, da es üblich ist, dass es im Qualifying kaum über Q1 hinauskommt, ganz zu schweigen von der Form, die es in den Rennen gezeigt hat... Christian Horner und sein Team waren damit zufrieden, und wie erwartet (wenn der Kampf um die Weltmeisterschaft heißer wird, müssen sie sich nach einem kompetenteren Fahrer umsehen) begann die Bank unter Perez zu wackeln. Das ist kein Pendel mehr, sondern eher ein ERDBEBEN.
Perez darf nach dem Großen Preis von Belgien nicht mehr als 100 Punkte hinter Max Verstappen liegen und im Einzelrennen nur fünf Positionen hinter seinem Teamkollegen. Diese Klauseln sollen im mexikanischen Vertrag umgesetzt worden sein. Wenn sich jemand die Tabelle ansieht, erkennt er, dass dies ein praktisch unerreichbares Unterfangen ist und nur ein Grund, Sergio Perez von Red Bull Racing zu entlassen. Sie können und sollten sich höchstens fragen, warum dies nicht schon früher geschehen ist.
Entschuldigung an die Perez-Fans, falls es welche gibt.