MEGA SALE- 10-20-30%

Ein weiterer JAPANISCHER HERSTELLER in der F1?

Újabb JAPÁN GYÁRTÓ az F1-ben?

Krisztián Márk Tóth |

Leicht übertrieben ausgedrückt sind es genau 15 Jahre her, seit Toyota den F1-Zirkel verließ und eine andere Richtung einschlug. Nun sieht es so aus, als könnte die Geschichte nach 2009 neu geschrieben werden, da Toyota eine Partnerschaft mit dem Haas F1 Team eingegangen ist.

Darüber hinaus arbeiten sie zusammen, sogar ab der nächsten Saison. Presseberichten zufolge soll es zunächst um einen Sponsorenvertrag gehen, gefolgt von einer technischen Zusammenarbeit, die Toyotas Aktivitäten im Zusammenhang mit Straßenfahrzeugen, insbesondere im Bereich der Teileproduktion, weiter beeinflussen könnte. Was das F1-Projekt betrifft, ist der Bau eines eigenen Antriebsstrangs das wahrscheinlichste Ergebnis. Toyota war zwischen 2002 und 2009 im Rennzirkus nicht sehr erfolgreich. Die meisten Leute verbinden das Unternehmen noch immer mit dem „Reifenunfall“ von Timo Glock im Jahr 2008, der Lewis Hamilton in Interlagos den Weltmeistertitel kostete und Felipe Massa einen weiteren Titel wegnahm.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.