Einen Präzedenzfall hierfür gab es bereits einmal bei der „Tochter“ von Red Bull Racing und nach vielen Jahren zeichnet sich nun wieder ein Duo Carlos Sainz-Max Verstappen ab.
Sainz hat in letzter Zeit eine der zuverlässigsten Leistungen im Formel-1-Bereich gezeigt, und das wird nicht nur von Fans und Journalisten, sondern auch von der Branche bemerkt. So etwa das Profipersonal von Red Bull, das nie einen Hehl daraus machte, dass es mit den Leistungen von Sergio Perez nicht unbedingt zufrieden ist. Und jetzt, da Sainz von der Scuderia Ferrari schändlich und unverdient auf den Parkplatz gestellt wurde, stellt sich die Frage: Erwägt das österreichische Team, den Spanier zu verpflichten?
„Es ist klar, dass wir das bestmögliche Duo im Team haben wollen, und manchmal geht das über uns hinaus, wir müssen uns außerhalb des Unternehmens umsehen. Der Fahrermarkt ist im Moment völlig flexibel, wir beobachten die Leistungen und können auf dieser Grundlage nichts ausschließen. Nicht einmal, dass Carlos Sainz unser Mann sein könnte. Er ist wieder da... In den letzten Jahren konnte uns nur Carlos schlagen, er ist unser Erzfeind, also behalten wir ihn im Auge!“ - Christian Horner scherzte, ganz im Ernst ...